10 Miniabenteuer für deinen magischen Sommer mit deinem inneren Kind
Was ist deine magischste Sommererinnerung aus deiner Kindheit?
Ich liebe den Sommer. Vielleicht weil ich im Sommer auf die Welt gekommen bin, vielleicht aus einem anderen Grund. Auf jeden Fall gibt es so viele magische Erinnerungen an meine Kindheit im Sommer. Kirschen pflücken und essen, Sternschnuppen beobachten, Stockbrot über dem Lagerfeuer grillen und ich konnte stundenlang in den Himmel über mir schauen. Ich lag dafür in der gelben Löwenzahnwiese und habe nach oben geschaut. Ich habe die Flugzeuge beobachtet und mich gefragt, wo sie wohl hinfliegen und ich habe die Wolken beobachtet und immer wieder Tiere oder andere Figuren entdeckt und dann habe ich mir immer wieder die große Frage gestellt, was ist eigentlich hinter dem Himmel. Für mich war bereits als Kind klar, dass es da noch etwas gibt, etwas Größeres, dass mit Worten nicht zu beschreiben ist. Etwas, dass uns Menschen untereinander und mit der Welt verbindet. Im Kindesalter haben wir noch diesen Mut zu hinterfragen, wahrzunehmen und anzunehmen und weil wir uns noch nicht überidentifizieren mit Geschichten und Prägungen, die wir im Laufe des Lebens sammeln. Mit diesem Artikel möchte ich dich einladen, unter deine Geschichten und Prägungen zu schauen, um diesem neugierigen Inneren Kind Anteil wieder zu begegnen, damit ihr wieder gemeinsam magische Marmeladenglasmomente sammeln könnt, sodass sich dein Alltag nach Leichtigkeit und Sommereis anfühlt.
Transparenz: Dieser Beitrag kann Werbelinks (sog. Affiliatelinks) enthalten. Werbelinks und Werbung sind auf meinem Blog mit einem * markiert. Mehr zu Affiliate-Links erfährst du HIER.
Bist du bereit für Marmeladenglasmomente mit deinem inneren Kind?!
1. Sommeralbum gestalten
Kaufe dir ein schönes Notizbuch, dass dich diesen Sommer begleiten wird.
Sammle Blumen und Blätter.
Klebe Eintrittskarten ein.
Schreibe Gedanken und Gefühle auf.
Suche Bilder aus deiner Kindheit und klebe sie ein.
Frage dich, was hast du als Kind im Sommer gerne gemacht, schreib es auf.
Und. schreibe auf, was du in diesem Sommer gerne gemacht und erlebt hast.
2. In den Himmel schauen – einfach nur liegen
Nur liegen, schauen, atmen.
Manchmal braucht dein System nicht mehr.
Nur den Himmel. Und ein bisschen Frieden.
3. Picknick der Erinnerungen
Kaufe dir, was dich damals glücklich gemacht hat und dir so gut geschmeckt hat,
das was tief in dir dieses wundervoll leichte Sommergefühl weckt – ohne zu beurteilen.
Und dann pack dir eine Decke, deine Leckereien, vielleicht Kissen,
dein Sommeralbum mit Stift und suche dir einen Platz draußen.
Genieße, esse mit den Fingern und beobachte.
Was spürst du? Was schmeckst du?
Und was flüstert dir dein inneres Kind, was es jetzt braucht?
4. Barfuß laufen – und die Welt mit Füßen fühlen
Nicht zur Erdung. Nicht als Technik.
Sondern weil dein inneres Kind nicht gefragt hat, ob das gesund ist.
Es ist einfach losgerannt.
Mach’s ihm nach. Und spür, was unter dir liegt.
5. Herzensorte
Wir alle haben diese besonderen Orte, die uns erinnern.
Vielleicht möchtest du an diesen Ort reisen?
Vielleicht ist es auch ein Ort, den du bereits seit deiner Kindheit besuchen möchtest?
Oft liegt hinter diesem Wunsch sehr viel mehr, dass wir mit Worten gar nicht beschreiben
und mit dem rationalen Geist erfassen können.
Und das müssen wir auch nicht immer.
Wir kommen an die Orte, wo wir erleben dürfen,
wenn wir dieser leisen inneren Stimme folgen.
6. Wasserspaß
Tauche deine Hände in einen Bach, Fluß oder Bach.
Vielleicht an einem Ort aus deiner Kindheit.
Spritz mit den Füßen. Halte dein Gesicht ins Wasser.
Spür, wie es dich durchströmt – außen und innen.
Loslassen ist kein Gedanke. Sondern ein Gefühl.
Und die Energie des Wassers hilft dir genau dabei - fließen lassen.
6. Dem Himmel so nah
Manche von uns sind nie geklettert -auf Bäume oder Klettergerüste.
Andere sind gefallen - mal höher mal weniger hoch. Und wieder aufgestanden.
Heute musst du nicht hoch hinaus, außer du magst.
Verbinde dich mit der Kraft der Bäume, vielleicht lehnst du dich an, vielleicht hängst du dich dran.
Spüre, was sich für dich stimmig anfühlt, um zu spüren, dass sie mit dem Boden stabil verwurzelt sind,
um dem Boden voller Zuversicht entgegen zu wachsen.
7. Postkarte an dein inneres Kind
Kaufe dir eine schöne Postkarte, vielleicht mit einem Motiv, dass dir in der Kindheit gefallen hätte.
Und dann schreib an dein inneres Kind diese Karte, so, als wärst du die Erwachsene,
die du damals gebraucht hättest.
Sanft und Wahr.
Lies sie dir laut vor. Und schau, was in dir passiert.
Stelle dir diese Karte an einen Platz in deinem Zuhause und lies sie dir immer wieder vor.
8. Erobere den Spielplatz
Erkunde einen Spielplatz und lass dich treiben.
Willst du schaukeln oder rutschen?
Willst du im Sand mit deinen Händen und nackten Füßen wühlen?
Wie fühlt sich das an? Erkunde, spiele und lass die Gedanken wie "Das kannst du doch nicht machen..."
weiterziehen wie kunterbunte Luftballons.
9. Sternschnuppennacht
Leg oder setz dich nach draußen, wenn es dunkel ist.
Besonders gut eignen sich die Sternschnuppennächte im August.
Und dann beobachte. Was passiert in dir, wenn du eine Sternschnuppe entdeckst?
Und vielleicht magst du dir mit den Sternschnuppen auch wünschen, was du als
Kind gebraucht hättest.
Manche Dinge werden nicht ausgesprochen.
Aber sie wollen trotzdem gesehen werden.
Sag deinem inneren Kind leise:
„Ich seh dich. Ich bin da. Und ich kümmere mich ab jetzt um deine Wünsche."
10. Nostalgie-Kino – Filme für dein inneres Kind
Mach’s dir richtig gemütlich und tauch ein in eine Welt, die dich an früher erinnert.
Ob Pippi Langstrumpf, Michel, Ronja, alte Disneyfilme oder dein Lieblingszeichentrick –
dein inneres Kind wird sich gesehen fühlen.
Du musst nichts tun. Nur da sein. Und wieder fühlen, wie leicht es mal war.
Dein Sommer als Weg zurück zu dir
Du musst nicht zurück in die Vergangenheit.
Aber du darfst das zurückholen, was dich stärkt:
Verspieltheit, Verbindung, Spüren, Sanftheit, Mut, Kreativität...
Erlebe diesen Sommer der Rückverbindung.
Mit dir selbst. In deiner Ganzheit.
In deiner Tiefe. Und in deiner Leichtigkeit.
Deine Einladung
Dein Sommer mit deinem inneren Kind war für dich der erste Schritt wieder in eine tiefere Verbindung mit dir zurück zu kommen? Du möchtest diesen Weg weitergehen und noch tiefer eintauchen? Dann melde dich bereits jetzt für den Workshop "Hallo kleines Ich" im Oktober 2025 an. HIER findest du alle weiteren Informationen. Du kommst nicht aus dem Allgäu, möchtest du aber dennoch auf den Weg machen und dein inneres Kind liebevoll in dir begleiten und annehmen? Dann schreib mit HIER und wir finden eine gemeinsame Lösung für deine individuelle Begleitung.
Wenn du magst, erzähl mir in den Kommentaren oder in einer E-Mail
Was war dein liebstes Kindheitsabenteuer – und wie kannst du es dir heute zurückholen?
* Der Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision und du unterstützt meine Arbeit. Für dich ändert sich am Preis NICHTS!!!
Teilen
Blog

